Sie haben die Wahl!
Positionen der Parteien aus seniorenpolitischer Sicht
Am 23. Februar 2025 wird ein neuer deutsche Bundestag gewählt. Dessen Zusammensetzung wird Einfluss auf zukünftige Seniorenpolitik in Deutschland haben. Doch welche Positionen vertreten die demokratischen Parteien in der Seniorenpolitik? Wie wollen sie dem vielbeschworenen Pflegenotstand entgegentreten? Welche Lösungen haben sie für ein selbstbestimmtes Leben bis zuletzt? Wie sieht die Zukunft der Rentenpolitik aus? Welche Maßnahmen werden sie gegen Altersarmut ergreifen? Welche Konzepte von innovativen Wohnformen sollen gefördert werden? Wo setzt Gesundheitsprävention an?
Zu diesen und weiteren seniorenpolitischen Zukunftsfragen hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. die Parteien befragt und sog. Wahlprüfsteine entwickelt. Wir laden ein zu einem Gespräch mit dem stellv. BAGSO Vorsitzenden Jens-Peter Kruse. Darin solle es um die Positionen der Parteien und die seniorenpolitischen Forderungen der BAGSO gehen.
Termin: 3. Februar 2025 von 18 bis 20 Uhr
Ort: Webinar per Zoom
Leitung: Dagmar Henze
Kosten: keine
Bitte füllen Sie die nachfolgende Abfrage aus, um sich anzumelden.
Das Formular ist nicht mehr verfügbar.